Auswahlverfahren
Zeitrahmen des Auswahlverfahrens
Die Auswahl der Studentinnen und Studenten für den Studiengang erfolgt innerhalb von maximal vier Wochen nach Ablauf der Bewerbungsfrist.
Schriftliche Unterlagen
Das Auswahlverfahren des Studiengangs wird von beiden Universitäten gemeinsam betreut und vom Auswahlausschuss des Studiengangs durchgeführt. Eine erste Auswahl erfolgt auf Grund der von Ihnen eingereichten Bewerbungsunterlagen.
Auswahlgespräch
Wenn Sie die zweite Runde des Auswahlverfahrens erreichen, werden wir Sie zu einem Auswahlgespräch nach München bitten. Die Auswahlgespräche finden jedes Jahr in der Regel in der vorletzten Semesterwoche statt. Im Jahr 2022 ist dies der Zeitraum zwischen dem 18. und 22. Juli 2022.
Den genauen Termin innerhalb dieser Bewerbungswoche sprechen wir mit Ihnen persönlich ab (am Telefon und/oder per E-Mail). Es ist daher sehr wichtig, dass Sie zur Terminabsprache zwischen dem 15. Juni (Bewerbungsschluss) und Anfang Juli erreichbar sind. Ein Ausweichtermin ist aus organisatorischen Gründen leider nicht möglich
Die Gespräche werden online über Zoom geführt.
Englischtest
Teil des Auswahlverfahrens in München ist ein fachbezogener Englischtest.
Zulassung
Ihre Zulassung erhalten Sie nach Prüfung Ihrer Unterlagen und erfolgreichem Auswahlgespräch in Form eines Schreibens des Studiengangs.
- Deutsche Staatsbürger und ausländische Studienbewerber/innen, die Ihre Hochschulzugangsberechtigung in Deutschland oder an einer deutschen Auslandsschule erworben haben, oder einen deutschen Hochschulabschluss (mit mindestens 6 Semestern Regelstudienzeit) an einer deutschen Hochschule absolvieren bzw. erworben haben, immatrikulieren sich im Anschluss über die Studentenkanzlei der jeweiligen Universität.
- Internationale Bewerber/innen mit einer ausländischen Hochschulzugangsberechtigung bzw. einem ausländischen Hochschulabschluss immatrikulieren sich im Anschluss über das International Office der LMU München bzw. die Studentenkanzlei der Universität Regensburg. Eine sehr hilfreiche Seite ist der "Leitfaden für die Bewerbung zum Masterstudium (internationale Bewerber/innen)" bzw. das International Office der Universität Regensburg.
Bitte überprüfen Sie die entsprechenden Webseiten für die formalen Voraussetzungen. Darüber hinaus ist zu beachten, dass für die Zulassung in der Studentenkanzlei und im International Office verschiedene Fristen gelten - wir weisen Sie daher daraufhin, gründlich zu prüfen zu welcher Gruppe Sie gehören. Sie erhalten einen endgültigen Zulassungsbescheid nur, wenn Sie die formalen Anforderungen der Studentenkanzlei bzw. des International Office rechtzeitig erfüllen.