Ausschreibungen
-
02.02.2023
Job: Honorarkräfte für die Deutsch-Baltische Konferenz 2023 in Tartu
Das DBJW sucht neue Mitarbeiter:innen für die Deutsch-Baltische Konferenz vom 12.-15. Oktober 2023. mehr
-
30.01.2023
Job: Referent/in bei der Tagung „Türkei und Osteuropa: 100 Jahre Bündnisse, Spannungen und Abhängigkeiten“
Für die Tagung suchen der Alumni-Verein AMUROST und die Akademie für Politische Bildung junge Osteuropa-Expert:innen für die Konzipierung und Moderation einstündiger Gruppenrunden. Bewerbungsschluss ist der 15.02.2023. mehr
-
27.01.2023
CfA: Stipendienprogramme der BTHA
Die Bayerisch-Tschechische Hochschulagentur BTHA vergibt für das Jahr 2023 wieder Stipendien für Sommerschulen und Studienaufenthalte. mehr
-
23.01.2023
Job: Studentische Hilfskräfte beim Collegium Carolinum
Das Collegium Carolinum, Forschungsinstitut für die Geschichte Tschechiens und der Slowakei, zum 1. März 2023 zwei neue Hilfskräfte. Bewerbungsfrist ist der 15. Februar 2023. mehr
-
20.01.2023
Job: Hilfskraft bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Die Bayerische Akademie der Wissenschaften sucht für das Drittmittelprojekt „QuantiSlav“ eine Hilfskraft (w/m/d). mehr
-
20.01.2023
CfA: Stipendienprogramm "Metropolen in Osteuropa"
Für das Jahr 2023 werden bis zu 9 Vollstipendien für Studienaufenthalte in Osteuropa vergeben. Bewerbungsschluss ist der 15. März 2023. mehr
-
20.01.2023
Job: Studentische Mitarbeiter (m/w/d) für den Studien-Informations-Service (SIS)
Die Universitätsverwaltung besetzt zum 1. März 2023 Stellen (9-20h pro Woche) an Studierende der LMU. Bewerbungsfrist ist der 31. Januar 2023. mehr
-
23.12.2022
CfP: 30. Tagung junger Osteuropa-Expert*innen (JOE) vom 29. Juni bis 1. Juli
Die Junge DGO lädt fortgeschrittene Studierende, Doktorand*innen und kürzlich Promovierte unterschiedlicher Disziplinen zur Präsentation ihrer Projekte mit Bezug zum östlichen Europa. Bewerbungsfrist ist der 31. Januar 2023. mehr
-
21.12.2022
CfA: Digital Southeast European Studies Student Symposium
We invite bachelor’s and master’s students to present their current work and projects. Application deadline for proposals: 5 February 2023 mehr
-
16.12.2022
CfP: 4th Graduate Workshop of the Graduate School for East and Southeast European Studies at the UR in cooperation with the Leibniz ScienceCampus Europe and America in the Modern World
Regensburg 25-27 May 2023 mehr
-
16.03.2022
"StudiMetsch": Netzwerk für informelle Übersetzungshilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine
An den Münchner Hochschulen wird derzeit "StudiMetsch", ein Netzwerk für informelle Übersetzungshilfe für die ankommenden Flüchtlinge aus der Ukraine, organisiert. Gesucht werden Helfer mit Sprachkenntnissen (Russisch, Ukrainisch, aber auch andere Sprachen). mehr
-
14.02.2022
CfA: Summer School "Illiberal Tendencies and Populism in East-Central Europe. Political Present - Cultural Forms - Historical Causes"
The East European Studies Bern-Fribourg (University of Fribourg and University of Bern) will organize the summer school "Illiberal Tendencies and Populism in East-Central Europe. Political Present - Cultural Forms - Historical Causes" in September 2022, in Switzerland. Deadline for applications is March 31, 2022. mehr
-
27.01.2022
CfA: Praktikum bei der Geschäftsstelle der Beauftragten der Bayerischen Staatsregierung für Aussiedler und Vertriebene
Die Geschäftsstelle der Beauftragten der Bayerischen Staatsregierung für Aussiedler und Vertriebene bietet Praktika für die Dauer von sechs bis 12 Wochen an. Bewerbungen sind jederzeit möglich. mehr
-
12.01.2021
Spendenaufruf der GFPS für Studierende aus Belarus
Der Verein Gemeinschaft für studentischen Austausch in Mittel- und Osteuropa e. V. unterstützt Studierende aus Belarus bei einem Studienaufenthalt in Deutschland. Aufgrund der aktuellen Lage wurde eine Spendenaktion für Studierende aus Belarus gestartet. mehr