Halbzeit für den dritten Jahrgang
01.08.2007

Die 22 Studentinnen und Studenten aus Rußland, Weißrussland, Lettland, Bosnien, Japan, Polen und Deutschland haben die Hälfte des viersemestrigen Masterstudienganges Osteuropastudien geschafft. Hinter ihnen liegen eine gemeinsame Sommerschule in Litauen zum Thema Imperien, der Projektkurs »Medien der Erinnerung« in München, dessen Ergebnisse nun in Form einer Broschüre vorliegen. Die Regensburger Studenten werden die Ergebnisse des Projektes »Grundlagen der supranationalen Gesetzgebung und interkulturelle Akzeptanz grenzüberschreitender Normen« in diesem Semester präsentieren.