Sprachkursangebot
Sprachkurse an der Universität Regensburg (inklusive Zertifikatsprogramme)
Das Sprachkursangebot an der Universität Regensburg wird von unterschiedlicher Seite aus organisiert und finanziert. Zu den maßgeblichen Institutionen gehören das Zentrum für Sprache und Kommunikation, das Institut für Slawistik sowie das Europaeum.
- Albanisch
- BKS (Croaticum)
- Bulgarisch (Bulgarisch Kompakt)
- Jiddisch
- Polnisch
- Rumänisch (als Zusatzstudium möglich: Rumaenicum)
- Russisch
- Slowakisch (als Zusatzstudium möglich: Slovakicum)
- Slowenisch (Slowenisch Kompakt)
- Tschechisch (als Zusatzstudium möglich: Bohemicum)
- Türkisch
- Ukrainisch
- Ungarisch (als Zusatzstudium möglich: Hungaricum (Ungarisches Institut))
Übersicht des Europaeums über das aktuelle Sprachkursangebot an der UR (Stand 04.02.2025)
Sprachkurse an der LMU München
- Albanisch
- BKS
- Bulgarisch
- Estnisch
- Finnisch
- Jiddisch
- Modernes West-Armenisch
- Neugriechisch
- Polnisch
- Rumänisch
- Russisch
- Slowakisch
- Slowenisch
- Tschechisch
- Türkisch
- Ukrainisch
- Ungarisch
- Usbekisch
Als Studierende an bayerischen Hochschulen können Studierende des MA Osteuropastudien sich auf Sprachkursstipendien der Partnerländer des Freistaats Bayern bewerben. Detaillierte Informationen finden sich auf der BAYHOST-Website.