Elitestudiengang Osteuropastudien
print

Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Freiwillige gesucht: Southeast European Studies Student Symposium

Für das zweite SEES Student Symposium wird Unterstützung bei der Organisation gesucht.

31.10.2023

Für das zweite Southeast European Studies Student Symposium (SEES Student Symposium) werden noch südosteuropabegeisterte Studierende gesucht, die sich an der Organisation beteiligen wollen. Das digitale Symposium für Studierende der Südosteuropastudien und solche mit Interesse an der Region wurde letztes Jahr initiiert und soll voraussichtlich am 5./6. April 2024 zum zweiten Mal stattfinden. Ziel des Ganzen ist es, eine Plattform für Austausch und Feedback zu Studien- und Abschlussarbeiten zu bieten sowie der SOE-Studierendenvernetzung im deutschsprachigen Raum zu dienen.

Unterstützung bei der Organisation bedeutet vorrangig:

  • Werbung
  • E-Mail-Kommunikation mit den Teilnehmenden und / oder Workshopleitenden
  • Unterstützung bei der Durchführung des Symposiums (Betreuen von Zoomräumen, Moderation)
  • ggf. Organisation von Workshops
  • ggf. Nachbereitung (Bericht schreiben, Evaluation)
Je nach zeitlichen Kapazitäten ist es möglich, sich mehr oder weniger einzubringen.

Die Arbeitssprache ist momentan Deutsch, ein Wechsel ins Englische ist jedoch immer möglich. Sowohl die Calls als auch das Symposium werden auf Englisch und auf Deutsch ausgeschrieben bzw. stattfinden.

Interessierte Studierende können sich gern unter symposium.see@gmail.com melden. Bei Fragen und Unsicherheiten ist das derzeitige Orga-Team ebenfalls unter dieser Adresse zu erreichen.