Studium im Elitestudiengang Osteuropastudien
LMU München
Aktuelle Studienschwerpunkte
- HF: Geschichte Ost- und Südosteuropas
- NF: Europäische Ethnologie / Jüdische Geschichte und Kultur
Bisherige Ausbildung / Abschlüsse
-
B.A. Geschichte, (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br.)
Auslandsaufenthalte
- 09/2010–08/2011: Freiwilligendienst mit Aktion Sühnezeichen Friedensdienste in Polen, Projektstelle: Jüdisches Zentrum Oświęcim (Auschwitz)
Praktika / Jobs
- 07/2015-03/2017: freie Mitarbeit am NS-Dokumentationszentrum München im Bereich Bildung und Vermittlung
- 08/2015-02/2016: Wissenschaftliche Hilfskraft am IfZ München
- 04/2016-06/2016: Praktikum am Deutschen Historischen Institut in Warschau
- 08/2014–09/2014: Praktikum am Deutschen Polen-Institut in Darmstadt
- 10/2013–03/2014: Tutorin am Historischen Seminar der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Fachbereich Neuere und Neueste Geschichte
Auszeichnungen / Stipendien
- 04/2016-06/2016: Kurzstipendium des DAAD für Praktika im Ausland
- 2012-2016: Stipendiatin der Stiftung Weidenfelts
Besonderes Interesse an Osteuropa
- Wissenschaftsgeschichtlich: Wer definiert „Osteuropa“ wann, wie und warum?
- Aushandlungsprozesse von Identitäten
- Antisemitismus
- Erinnerungskultur und Geschichtsvermittlung, besonders im Hinblick auf den Zweiten Weltkrieg und die Shoah
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Polnisch
- Französisch
- Latein