Studium im Elitestudiengang Osteuropastudien
LMU München
LMU München
Aktuelle Studienschwerpunkte
- HF: Geschichte Ost- und Südosteuropas
- Jüdische Kultur und Geschichte, Europäische Ethnologie
Bisherige Ausbildung / Abschlüsse
-
B.A. Kulturwissenschaften, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), 2010-2014
Auslandsaufenthalte
- Erasmus-Studium in Wrocław (PL) im Wintersemester 2012/13
Kurzaufenthalte:
- Juli-August 2014 Rogalinek/Gohrau (PL), Tandemsprachkurs GFPS
- August 2011 Gdańsk (PL), Tandemsprachkurs & Sommerschule
- September 2009 Kaliningrad/Kurische Nehrung (RU), Studienreise
- Juli 2009 Treblinka (PL), ASF Freiwilligendienst & Sommerschule
- September 2007 Ross-on-Wye (GB), Schüleraustausch
Praktika / Jobs
- seit Dezember 2014 Wissenschaftliche Hilfskraft an der Graduiertenschule für Ost- und Südosteuropastudien München
- Oktober 2013 – Juli 2014 Berufungskommission „Europäische Zeitgeschichte“ (studentisches Mitglied), Kulturwissenschaftliche Fakultät, EUV Frankfurt (Oder)
- Juli 2011 – Februar 2014 Orchestermanagement: stellvertretende Vorsitzende/Kunstbeauftragte des Universitätsorchesters Viaphoniker e.V. Frankfurt (Oder), Mitinitiatorin der Konzertreihe „Uni meets Stadt”
- April 2011 – Februar 2012 Słubfurt/Nowa Amerika, Projekte für einen deutsch-polnischen Stadtraum
- Juni- August 2008 Praktikum Regieassistenz bei „Forum Heersum“
Auszeichnungen / Stipendien
- Hochbegabtenförderung des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums Betzdorf 2008
- April 2015: Stipendiatin des Max Weber-Programms Bayern
Besonderes Interesse an Osteuropa
- (historische) „Ost-West“-Beziehungen/Zuschreibungen
- Aufklärungsprozesse in Mittelosteuropa, insbes. Polen
- Nationsbildungprozesse
- Umgang mit Minderheiten
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
- Polnisch
- Latein